Sicherheitstraining Motorrad
Biker-Trainings 2024
Fit für die neue Motorradsaison –
Basistraining für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer
Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V. plant in Kooperation mit der Kreispolizei Wesel (Verkehrsdienst Verkehrsunfallprävention) zu Beginn der Saison 2024 wieder ein Auffrischungstraining für Motorradfahrer/Motorradfahrerinnen auf dem Exerzierplatz der Schillkaserne Wesel, Bocholter Str. 6, 46487 Wesel, an.
Die neuen Termine für 2024 (jeweils von 09.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr) lauten:
Samstag, 16. März 2024
Sonntag, 17. März 2024
Samstag, 06. April 2024
Sonntag, 07. April 2024
Samstag, 13. April 2024
Sonntag, 14. April 2024
In verschiedenen Übungsvarianten werden Brems-, Ausweich- und Kurventechniken vermittelt. Sie gewinnen ein Pro an Sicherheit:
• ein besseres Fahrgefühl
• mehr Souveränität im Straßenverkehr
• einen besseren Umgang mit Unfallgefahren
Ein Rettungsassistent der Feuerwehr Wesel führt die wichtigsten Ersthelfermaßnahmen für Kradfahrer/innen vor.
Anmeldungen ab Veröffentlichung der Termine bei der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. unter Tel. 0281/47579111
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung und anschließendem Eingang der Teilnehmergebühr von 40,00 € auf das Konto IBAN: DE46 3546 1106 7700 2570 15 bei der Volksbank Niederrhein gilt die Teilnahme als gesichert (Verwendungszweck: Ihr Name + Trainingsdatum).
Weiterhin machen wir darauf aufmerksam, dass der Teilnehmerbeitrag bei Nicht-Teilnahme nicht zurückerstattet werden kann. Der gebuchte und bezahlte Trainingsplatz wird namentlich für den Teilnehmer freigehalten. Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn das Training unsererseits kurzfristig abgesagt werden muss, z. B. bei Glättegefahr. Dann wird das Training von uns aus abgesagt. Bei sonstigen Verhinderungs-/Krankheitsfällen der Teilnehmer entfällt eine Rückerstattung.
Mit ihrer Anmeldung bzw. Überweisung des Teilnehmerbetrages akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und die Weiterleitung an Dritte, in diesem Fall an die durchführenden Moderatoren bzw. an die Schillkaserne. Zum Einlass auf das Kasernengelände legen Sie bitte Ihren Personalausweis vor. Folgen Sie bitte den Anweisungen des Personals.
Bitte beachten Sie außerdem, dass innerhalb des militärischen Sicherheitsbereiches Film- und Fotografierverbot gilt und der Zutritt der Teilnehmer zur Schillkaserne bei angebrachten Helmkameras und angebauten Action-Cams an den Motorrädern untersagt wird.Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie den unten stehenden Haftungsausschluss, den Sie entweder zum Training bereits ausgedruckt und unterschrieben mitbringen oder vor Trainingsbeginn vor Ort bitte unterschreiben.
Gemäß der DSGVO machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse nur zur Abwicklung Ihrer Teilnahme am Training verarbeiten und an die Moderatoren bzw. an die Kaserne weiterleiten, damit Ihnen Zutritt zum Gelände gewährt werden kann. Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Dieses Basistraining ersetzt kein Ganztagstraining nach den DVR-Richtlinien, wie es zum Beispiel im FahrsicherheitsCentrum in Rheinberg durchgeführt wird. Wer dies wünscht, wendet sich bitte an das FahrsicherheitsCentrum Rheinberg, Tel. 02843/991955.