Sicherheitstraining Senioren

PKW-Fahrsicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer und "sicher mobil"

Trainer beim Fahrsicherheitstraining

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V. hat in enger Zusammenarbeit mit dem FahrsicherheitsCentrum Rheinberg, Heydecker Str. 145, 47495 Rheinberg, ein Projekt mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer mit dem eigenen Pkw so lange und sicher wie möglich zu erhalten.

Die Teilnehmer absolvieren zunächst das Verkehrssicherheitsseminar „Sicher mobil“ von ca. 90 Minuten. Hier werden u. a. Erfahrungen ausgetauscht und Tipps und Strategien für eine sichere Verkehrsteilnahme erarbeitet. Nach einer kurzen Mittagspause folgt ein ca. 3,5-stündiges fahrpraktisches Sicherheitstraining mit dem eigenen Pkw, in dem vor allem Bremstechniken und Ausweichmanöver geübt werden. Auf dem Gelände gelten die AGB des FahrsicherheitsCentrum Rheinberg.

Die erfolgreiche Umsetzung dieser Kombination in den letzten Jahren hat uns ermutigt, das Fahrsicherheitsangebot mit weiteren Veranstaltungen fortzuführen.

Nächste Kurse:

Sicherheitstrainings für Senioren sind stark nachgefragt.

Die Termine für 2025 sind wie folgt geplant:

Mittwoch, 06.04.2025

Mittwoch, 21.05.2025

Mittwoch, 25.06.2025

jeweils  von 10.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr

 

Eine Anmeldung ist bereits jetzt für alle Termine telefonisch unter 0281 475 79 111 möglich.

Weitere Kurse werden nach Bedarf angeboten.

Sicherheit schenken – eine gute Idee!

Wir stellen hierzu auch Geschenkgutscheine aus.

Damit alle Teilnehmer ausreichend trainieren können, wird die Teilnehmerzahl auf 10 bis max. 12 Personen begrenzt. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V. fördert diese Maßnahme und übernimmt die Kosten für die Organisation und den theoretischen Teil. Aus diesem Grunde fallen insgesamt nur Kosten in Höhe von 55,00 € für das fahrpraktische Training an (bei Versand eines Gutscheines 60,00 Euro). Wir bitten zu beachten, dass eine Rückerstattung bei Absage des Teilnehmers oder Nicht-Teilnahme nicht erfolgt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird durch Anmeldung bei der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. und die Zahlung der Gebühr auf das Konto der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V.  gewährleistet. Bitte bringen Sie sich etwas zu Essen für die Pausen mit, da das Training bis 15.30 Uhr dauert. Ein kostenpflichtiger Getränke- und Kaffeeautomat ist vorhanden.

Gemäß der DSGVO machen wir Sie darauf aufmerksam, dass die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V.  Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Telefon-Nr., Alter und ggf. email-Adresse nur zur Abwicklung Ihrer Teilnahme am Training verarbeitet und an den / die Moderator/en und ggf. an das FahrsicherheitsCentrum Rheinberg weitergeben wird. Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung auf der Homepage. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Überweisung des Teilnehmerbetrages akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und die Weiterleitung an Dritte.

Infos und Anmeldungen:
Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V.,      Tel. 0281 – 475 79 111

E-Mail: info@kreis-verkehrswacht-wesel.de

Ein Anfahrtsbeschreibung zum FahrsicherheitsCentrum Rheinberg finden Sie hier

Moderator: Frank Götteng

E-Mail: goetteng@kreis-verkehrswacht-wesel.de