… Radfahrende

Pedelectrainings für Senioren

Pedelectrainings im Kreis Wesel

Die Polizei Wesel bietet kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelecfahrer an. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. unterstützt diese Termine mit Infostand und Helmtests und Verteilung zielgerichteter Medien.

Eine telefonische Anmeldung ist bei der Verkehrsunfallprävention der Polizei Wesel erforderlich unter den Rufnummern:

0281 / 107 – 3220   o d e r    0281 / 107 – 7777

Die Trainingsorte und Termine  in den Osterferien lauten wie folgt:

Mo. 03.04.2023, 09.00-12.00 Uhr Wesel, Ida-Noddack-Gesamtschule, Martinistr. 12

Mi. 05.04.2023, 09.00 -12.00 Uhr Pedelectraining in Hamminkeln, Grundschule, Bislicher Str. 1

Do. 06.04.2023, 09.00 – 12.00 Uhr Dinslaken, Gesamtschule Hiesfeld, Kirchstr. 65

Mi. 12.04.2023, 09.00 – 12.00 Uhr Pedelectraining in Kamp-Lintfort, Unesco-Gesamtschule, Moerser Str. 167

Do. 13.04.2023, 09.00 – 12.00 Uhr Neukirchen-Vluyn, Julius-Stursberg-Gymnasium, Tersteegenstr. 85 a

Fr, 14.04.2023, 09.00-12.00 Uhr Moers, Mercator-Berufskolleg, An der Berufsschule 3

 

Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt unter 0281/107-777 oder 0281/107-3220 erforderlich.

 


Aktion: FahrRad - aber sicher!

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. veranstaltet im Rahmen des Fahrradaktionstages am 03.04.2022 in Wesel einen Verkehrssicherheitstag „FahrRad…aber sicher“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ort: Fußgängerzone Wesel

Zeit: 12.00 – 18.00 Uhr

Info-, Aktions- und Demonstrationselemente:

  • Erfahrungen im „Rauschbrillenparcours“
  • Seh- und Reaktionstestangebot
  • Fahrradhelmdemonstrationen mittels Helmtest-Simulator
  • Informationsstand der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V.

Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.