… unsere Jüngsten
KiS-Verkehrssicherheitstage
Verkehrssicherheitstag für Kinder
Eine Veranstaltung der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. mit der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Wesel für die Kindergartenkinder und Schulanfänger sowie deren Eltern
Wo: ProJugend eV. Kita, Waymannskath 44, 46562 Voerde
Wann: 17.08.2023, 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmende Kitas: ProJugend eV Kita, Ev. Fam.Zentrum Rönskenhof, Kath. Familienzentrum Paulus, ProJugend KitaeV. Steinstr., Kita ProJugend, Brunnenstr., Familienzentrum Voerde Mitte
Programminhalte des Aktionstages:
- Vorführungen am Kindergurtschlitten
- Puppenspiel „Fahrbahnüberquerung“
- Einsatz des Parcours mit Spielfahrzeugen und Verkehrsschilderwald
- Einsatz des Parcours Bewegung und Gleichgewicht und Parcours „Sehen mit Kinderaugen“
- Sicherheit durch Sichtbarkeit und Helmtest-Vorführungen
- Infostand/Beratung durch die Kreis-Verkehrswacht Wesel
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Verkehrssicherheitstag für Kinder
Eine Veranstaltung der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. mit der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Wesel für die Kindergartenkinder und Schulanfänger sowie deren Eltern
Wo: Zur Licht 174, Sonsbeck
Wann: 07.09.2023, 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmende Kitas: DRK Kita Lichtgarten, Awo Familienzentrum Copray 30, Kath. Kita St. St. Maria Magdalena, Kath. Kita St. Georg, Kita St. Marien
Programminhalte des Aktionstages:
- Vorführungen am Kindergurtschlitten
- Puppenspiel „Fahrbahnüberquerung“
- Einsatz des Parcours mit Spielfahrzeugen und Verkehrsschilderwald
- Einsatz des Parcours Bewegung und Gleichgewicht und Parcours „Sehen mit Kinderaugen“
- Sicherheit durch Sichtbarkeit und Helmtest-Vorführungen
- Infostand/Beratung durch die Kreis-Verkehrswacht Wesel
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Verkehrssicherheitstag für Kinder
Eine Veranstaltung der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. mit der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Wesel für die Kindergartenkinder und Schulanfänger sowie deren Eltern
Wo: Kath. Kita, St. Peter, Mehrumer STr. 10 in 46562 Voerde
Wann: 14.09.2023, 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmende Kitas:
Kath. Kita St. Peter, Mehumer Str. 10, 46562 Voerde
Ev. Kita Spellen, Elisabethstr. 18, 46562 Voerde
Programminhalte des Aktionstages:
- Vorführungen am Kindergurtschlitten
- Puppenspiel „Fahrbahnüberquerung“
- Einsatz des Parcours mit Spielfahrzeugen und Verkehrsschilderwald
- Einsatz des Parcours Bewegung und Gleichgewicht und Parcours „Sehen mit Kinderaugen“
- Sicherheit durch Sichtbarkeit und Helmtest-Vorführungen
- Infostand/Beratung durch die Kreis-Verkehrswacht Wesel
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Informationen für Vorschulkinder, Eltern und Erzieher
Viele örtliche Verkehrswachten führen jährlich die Aktion „Sicher zur Schule“ durch. Auch die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. führte 2022 diese Aktion zum zehnten Mal im Kreis Wesel durch. Dabei wurden durch die Bereichsleiter/innen der Kreis-Verkehrswacht alle 226 Kindergärten im Kreis Wesel mit den Medienpaketen „Sicher zur Schule“ für alle Kinder im letzten Kindergartenjahr ausgestattet. Neben dieser Mammutaufgabe der Verteilung, sind wir unseren Sponsoren sehr dankbar, dass sie uns finanziell unterstützen. Unser Dank gilt den Sparkassen im Kreis Wesel und der Unfallkasse NRW. Ohne die Unterstützung wäre die Umsetzung dieser Aktion nicht möglich.
Viele Verkehrswachten in NRW haben mit der Verkehrswacht Medien und Service GmbH (VMS) und der Unterstützung von Partnern vor Ort in 2012 erstmals das Projekt „Sicher zur Schule“ umgesetzt. Damit werden Jungen und Mädchen frühzeitig auf den Schulweg vorbereitet – in der Kindertagesstätte und zu Hause.
„Sicher zur Schule“ wendet sich an Kinder im letzten Kita-Halbjahr, ihre Eltern und Erzieherinnen und Erzieher. Im Unterschied zu anderen Schulwegaktionen beginnt die Vorbereitung auf den Schulweg bereits lange vor der Einschulung. Die Kinder haben so ausreichend Zeit, praktisch zu üben, um an ihrem großen Tag vorbereitet zu sein. Das „Schulwegheft für Kinder“ zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren macht die Kleinen altersgerecht fit für den Schulweg.
Ebenso wichtig ist der Einbezug der Eltern. Nur sie können mit ihrem Kind den sichersten Weg auswählen, erkunden und üben. Deshalb wurde eigens für sie ein Elternratgeber entwickelt, mit Tipps und Anregungen zur Auswahl des „sichersten“ Schulwegs, praktischen Übungen zum Überqueren der Straße und weiteren Schulwegthemen.