Mitglied werden
Unterstützen Sie uns – werden Sie Mitglied!
Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V. steht den Städten und Gemeinden des Kreises Wesel mit Rat und Tat zur Seite. Sie führt Verkehrssicherheitstage in Kindergärten und Schulen durch und unterstützt Veranstaltungen zur Verkehrsaufklärung, meist in enger Zusammenarbeit mit der Polizei-Kreisbehörde Wesel.
Kampagnen und Aktionen, wie zum Beispiel zum Schulanfang gehören genauso dazu wie die Beschaffung und Bereitstellung von Ausbildungsmaterial für die Radfahrprüfung oder Wettbewerbe zur Motivation von Schülerlotsen oder Großflächenplakat-Aktionen gegen Alkohol oder Ablenkung im Straßenverkehr.
Dabei wird es immer notwendiger, Sponsoren zu gewinnen. Durch deren Bereitstellung von Materialien, Arbeitskraft oder finanziellen Mitteln kann die Verkehrswachtarbeit weiter ausgebaut und noch effektiver gestaltet werden.
Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit.
Mit ihren Maßnahmen zur Verkehrserziehung und -aufklärung möchte die Kreis-Verkehrswacht Wesel alle Bürgerinnen und Bürger erreichen – von den Kindergartenkindern bis zu den Seniorinnen und Senioren. Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Und dafür muss man mobil sein. Ganz gleich, ob man als Fußgänger unterwegs ist, als Fahrrad-, Auto- oder Motorradfahrer oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wer sicher ans Ziel kommen will, muss die Verhaltensregeln kennen. Und da sich die Situation auf den Straßen ständig ändert, müssen auch die Verkehrsteilnehmer am Ball bleiben. Verkehrserziehung ist keine Frage des Alters. Sie endet nicht mit dem Erwerb des Führerscheins, sondern ist ein Teil des oft zitierten „lebenslangen Lernens“.
Was bietet die Kreis-Verkehrswacht Wesel?
- Förderung der Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung in Kindergärten und Schulen
- Unterstützung der kreisweiten Bildungseinrichtungen mit Materialien zur Verkehrserziehung
- Beratungsgespräche mit Erzieherinnen, Lehrern und Eltern
- Aktionen zur Schulwegsicherung
- Ausrüstung des Schüler- und Elternlotsendienstes (Verkehrshelfer)
- Durchführung von DVW-Zielprogrammen für Kindergärten, Radfahrer, Fahranfänger und Senioren
- Basis-Sicherheitstrainings für Motorradfahrer/innen
- Sicherheitstrainings für PKW-Fahrer/innen (Seniorinnen und Senioren)
- Kostenlose Seh- und Reaktionstests bei Veranstaltungen
- Ausleihaktionen unserer Gerätschaften wie Seh/Reaktionstest, Gurtschlitten, Ablenkungssimulator oder Motorradsimulator gemäß Gebührensatzung für besondere Veranstaltungen
Unterstützen Sie unsere Arbeit – werden Sie Mitglied!